AERO Friedrichshafen 2018 mit Flight Simulator Area
Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch sehen der 26. AERO optimistisch entgegen. „Als Reaktion auf die immer größere Bedeutung der Elektromobilität wird auch die e-flight-expo auf der AERO weiter wachsen“, beurteilt Roland Bosch die Situation im Vorfeld der Messe. Auch der Aufbau einer eigenständigen General Aviation in China werde die Nachfrage weltweit beleben, ist das AERO Team überzeugt.
Die Allgemeine Luftfahrt umfasst die zivile Luftfahrt, ohne Linien- und Charterverkehr, auch die Militärluftfahrt gehört nicht dazu. Allein im Gebiet der Europäischen Union sind mehr als 200 000 Motor-, Ultraleicht- und Segelflugzeuge registriert. In Deutschland waren es 2017 beispielsweise insgesamt 6 527 einmotorige Flugzeuge unter zwei Tonnen in der Echo-Klasse und 3 528 Motorsegler, dazu kommen 4 133 ultraleichte Flugzeuge und 594 ultraleichte Tragschrauber.Die AERO 2018 bietet größtmögliche aviatische Vielfalt: Von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichte, ein- und mehrmotorige Flugzeuge mit Kolbenmotor, Hubschrauber, Gyrocopter und Turboprops bis hin zu Jets ist alles zu sehen. Neue Flugmotoren, zukunftstaugliche Avionik, Dienstleistungen und Zubehör rund ums Fliegen sind weitere Schwerpunkte auf der AERO, ebenso wie Angebote zur Pilotenausbildung und Informationen über weitere Berufsmöglichkeiten in der Allgemeinen Luftfahrt.

Bildquelle: PC Digest elektronisch AERO2016
Sikorsky CH-53G aus dem
Hubschraubergeschwader 64, Laupheim
Slotregelung für Besucher
Für selbst anfliegende Besucher ist erneut eine PPR-Slot-Regelung vorgesehen. Piloten können Slots online reservieren. Dies ist ab Samstag, 7. April 2018, 9.00 Uhr Lokalzeit unter www.bodensee-airport.eu möglich. Bei Anflug ohne PPR Slot wird eine Post-Slot Gebühr fällig. Jeder auf EDNY anfliegende Pilot in command eines Luftfahrzeugs erhält freien Eintritt zur AERO. Alternativ dazu bietet die Segelfliegergruppe Markdorf in Kooperation mit der Messe für Ultraleichtflugzeuge während der gesamten AERO von Mittwoch, 18. April bis Samstag, 21. April eine Landemöglichkeit ohne Slot auf ihrem Gelände. Betrieb ist von 8 Uhr bis 19 Uhr Lokalzeit. Abflüge sind auch am Sonntag, 22. April möglich. Die Landegebühr in Markdorf beträgt 15 Euro, ein kostenloser Shuttlebus fährt im Halbstundentakt zur AERO. Die AERO beginnt am 18. April und dauert bis 21. April 2018.
Weitere Informationen unter www.aero-expo.com.
Durchführung: